Nicht nur den Vergleich gewonnen
Zum Beginn der Rückrunde empfing der PostSV die Mannschaft vom TSV Lay.
Das
Hinspiel
war
für
die
erfahreneren
Koblenzer
mit
einem
58:46
ausgegangen.
Dieses
Ergebnis
wollte
man am 02.12.2018 zumindest ausgleichen.
Die
Gäste
waren
mit
11
Spielern
angereist,
was
sie
für
gewöhnlich
nicht
tun
-
ein
Zeichen
dafür,
wie
ernst sie dieses Spiel nahmen.
Aufgrund
dessen,
dass
die
Basketballer
aus
Remagen
eine
Ahnung
hatten,
was
da
taktisch
auf
sie
zukommt, konnten sie dagegenhalten und das 1. Viertel mit 17:14 für sich entscheiden.
Dass
es
eine
hart
umkämpfte
Partie
war,
sah
man
daran,
dass
beide
Teams
beinahe
in
jedem
Viertel
die
Teamfoulgrenze (4 Fouls) erreichten oder überschritten.
Ausgerechnet
im
2.
Viertel,
in
dem
die
Gastgeber
dies
nicht
taten,
konnten
die
Layener
aufholen.
Sie
entschieden
das
Viertel
mit
13:11
für
sich
und
so
ging
es
mit
einem
knappen
Vorsprung
für
die
Remagener Basketballer in die Pause (28:27).
Im 3. Viertel wurde hart um den Ball gekämpft, beide Mannschaften kamen zu Bonus-Freiwürfen.
Die
Verteidigung
der
Stunners,
der
Heimmannschaft,
erwies
sich
allerdings
als
die
effektivere.
So
konnten
die
Koblenzer
bei
nur
3
Punkten
in
10
Minuten
gehalten
werden.
Während
auf
Seiten
der
Stunners
nicht
nur
Thomas
Möhlig
wieder
zu
Punkten
kam.
So
ging
man
mit
einem
40:30
in
den
letzten
Spielabschnitt.
Wenn
man
dieses
Ergebnis
halten
könnte,
das
war
allen
klar,
würde
man
den
direkten
Vergleich
mit
den
versierten Koblenzern gewinnen. Entsprechend motiviert ging man ins 4. Viertel.
Hier
machten
allerdings
die
Gäste
die
ersten
Punkte.
Jedoch
kam
umgehend
die
Antwort
von
Kai
Schäfer in Form von 5 Punkten (2er und 3er direkt hintereinander).
Auch
in
diesem
Spielabschnitt
funktionierte
die
Defense
wieder
optimal.
Zu
erwähnen
sind
hier
u.a.
David
Ibrahim,
Leon
Geef,
Tom
Edwards
,
Yannick
Sperber
-
und
Rifad
Akman,
Julious
Banguel
und
Dennis Gossmann mit all den kleinen Dingen, die auf keinem Spielbericht auftauchen.
Die letzten Punkte wurden gemacht von Felix Bichel, der als Center einen guten Job machte.
Als
der
Schlusspfiff
ertönte,
hatte
man
die
Partie
mit
55:35
gewonnen
und
somit
den
Vergleich
mit
dem
TSV Lay mehr als für sich entschieden.
Es spielten für den PostSV Remagen: Edwards, T.; Ibrahim, D.; Möhlig, T.; Geef, L.; Bichel, F.;
Banguel, J.; Schäfer, K.; Sperber, Y.; Gossmann, D.; Akman, Rifad.
Am
27.Januar
geht
es
zum
einzig
ausstehenden
Auswärtsspiel
der
Rückrunde
nach
Andernach,
bevor
am
10.
Februar
die
Mannschaft
aus
Lützel,
die
man
in
deren
eigener
Halle
überraschend
mit
60:54
schlug,
zu
Gast
ist.
Dann
kommt
am
9.
März
der
Aufstiegs-Favorit
aus
Treis.
Und
die
Saison
endet
mit
dem
Lokal-Derby
gegen
die
Spieler
aus
Linz,
gegen
die
man
das
aller-erste
gemeinsame
Spiel
verlor.
Da ist also auch noch eine Rechnung offen.