Karnevalistisches Training beim PostSV Remagen
Bei
dem
diesjährigen
Karnevalstraining
der
Tanzsportabteilung
des
Postsportvereins
Remagen
zeigten
die
Trainer
und
Trainerinnen,
dass
alle
Tanzsport-Gruppen
ein
gemeinsames
Training
durchführen
können.
So
hatte
jeder
Tänzer
die
Möglichkeit,
die
unterschiedlichsten
Tanzformen
kennen
zu
lernen.
Um
kleine
Fehler
zu
kaschieren
und
dem
Ganzen
eine
heitere
Stimmung
zu
verleihen,
kamen
Karnevalskostüme
zum
Einsatz.
Die
Damen
des
Orientalischen
Tanzes
präsentierten
in
ihren
wunderschönen,
bunten
Kleidern
eine
kleine
Choreographie
ihres
Könnens.
Günter
Chatenay,
Trainer
der
Montagsgruppe
zeigte
einen
Reihentanz,
bei
dem
Groß
und
Klein
mit
viel
Bewegungseifer
dabei
waren.
Hier
zeigte
sich,
dass
mal
durch
eine
Vierteldrehung
ein
echtes
Chaos
verursachen
kann.
Eine
Tänzerin
hatte
als
Überraschungsgast
den
Büttenredner
Florian
Gammel
im
Gepäck,
der
mit
seinem
Vortrag
„Ne
Dummschwätzer“
als
karnevalistische
Einlage
überzeugte.
Die
Trainer
der
Discofox-Gruppe
Peter
Wihl
und
seine
Frau
Sylvia
zeigten,
dass
nicht
nur
Discofox
Spaß
macht.
Sie
brachten
die
Tänzerinnen
und
Tänzer
dann
noch
mit
einem
Kreistanz
in
Schwung,
bei
dem
Alle
einen
riesigen
Spaß
hatten,
zumal
hier
auch
noch
mehrere
Partnerwechsel für Abwechslung sorgten.
Abteilungsleiter
Hartmut
Brosell
erläuterte
in
einer
kleinen
Tanzpause
die
Problematik
der
jährlichen
Kostümwahl.
Er
bat
die
Trainer
Hans-Werner
und
Hiltrud
Thiemann
mit
einigen
Models
zu
zeigen,
wie
Mann
und
Frau
dieses
Problem
mit
nur
einem
Kleidungsstück
beheben
können.
Die
Begeisterung
der
Zuschauer
war
nicht
zu
überhören.
Am
Ende
des
Trainings
hatten
sich
gleich
zwei
Paare
für
einen
der
nächsten Tanz-Workshops angemeldet.